Photovoltaik Erfahrungen WaSol
Einleitung
Selbst erzeugten Strom selber nutzen

Viele Eigenheimbesitzer werden sich schon überlegt haben wie man Energiekosten sparen und die CO2 Belastung der Luft reduzieren kann. Eine Photovoltaikanlage evtl. mit Solarspeicher kann den Eigenstromverbrauch erheblich senken und einen Beitrag zum Umweltschutz erbringen.
Auf den folgenden Seiten werden die Eigenschaften und Erfahrungen mit einer 4,56kWp (Westseite) und 9,2kWp (West- und Ostseite) mit Solarspeicher und einer 900Wp Mini PV- Anlage beschrieben.
Übersicht
Photovoltaik Erfahrungen
Auf Basis der beschriebenen Grundlagen erfolgte die Systemauslegung und Montage der PV- Anlagen. Die erforderlichen administrativen Aufgaben, sowie steuerliche Aspekte werden ebenfalls beleuchtet.
PV- Anlagen mit/ohne Speicher
900Wp Mini PV- Anlage
Leistungserzeugung der 900Wp Mini PV-Anlage Echtzeitdaten
aktuelle Ausgangsleistung: 256 W
Tagesertrag: 0.1 kWh
Gesamtertrag seit Mai 2020: 4057.1 kWh
Wenn PVA keine Leistung erzeugt -> Fehlermeldung!
PV- Anlage Ausbaustufen:
2020: 900Wp Mini PV- Anlage
2021: 4,56kWp PVA – Westseite mit Speicher
2023: Erweiterung PVA Ostseite auf 9,2kWp
WaSol
Solar Power für Jedermann
Navigation
Kontakt Ersteller
Hans-Wilhelm Warnke
Kloppenburger Str. 106
D 28876 Oyten
(+49) 4207 804246
info@wafk-oyten.de
Rechtliche Hinweise
Der Ersteller ist verantwortlich für den Inhalt dieser privaten Website.
Die Haftung für den Inhalt verlinkter Websites ist ausgeschlossen.